Das grenzübergreifende Projekt „Zusammenarbeit bei der Lösung von Krisensituationen auf der Elbe im sächsisch-tschechischen Grenzraum“ im Rahmen des Programms Cíl 3/Ziel 3 läuft auf vollen Touren.
Das grenzübergreifende Projekt „Zusammenarbeit bei der Lösung von Krisensituationen auf der Elbe im sächsisch-tschechischen Grenzraum“ im Rahmen des Programms Cíl 3/Ziel 3 läuft auf vollen Touren. Die Freiwillige Feuerwehr Horní Žleb absolvierte in den vergangenen Tagen unter Leitung des Děčíner Ausbilders Bohumil Brych einen Kurs zum Führen von Kleinbooten, der mit einer Prüfung bei der Staatlichen Schifffahrtsverwaltung Děčín abgeschlossen wurde. Das Motorarbeitsboot, das größtenteils aus EU-Fördergeldern finanziert wurde, soll der Freiwilligen Feuerwehr bereits während der Sommermonate zur Verfügung stehen.
